Coaches-Liste
Nutzen Sie die lokalen Filter im Menü auf der linken Seite, um die Auswahl der Profile einzuschränken. Die Zusatzfilter dienen der weiteren Selektion (Lokaler Filter plus ein Zusatzfilter).
Die Profile der Coaches sind beim ersten Aufruf absteigend nach Aktualität sortiert. Bei Einschalten eines lokalen Filters sortiert sich die Liste aufsteigend nach Postleitzahl.
Lokale Filter (Weitere Filter im linken Menü)
Zusatzfilter (Berufsgruppe, Zulassung, Geschlecht etc.)
Nach Berufsgruppen
- FH/Uni-Absolventen (138)
- Promovierte (16)
- Diplom-Psychologen (15)
- Diplom-Pädagogen (19)
- Sozial-Pädagogen (42)
- Ärzte (3)
- Heilpraktiker (0)
Nach Zulassung
- Berater/Coaches (189)
- Erlaubnis nach HeilprG (0)
- Approbation (0)
- Kassenzulassung (0)
- Zulassung im Ausland (20)
Nach Zugänglichkeit
- Kostenloses Vorgespräch (52)
- Hausbesuche (40)
- Wochenendtermine (78)
- Abendtermine (51)
- Keine Wartezeit (82)
Sonstiges
- Online-Beratung (52)
- Mitglieder (78)
Zusatzfilter (Therapieformen)
Nach Netzwerk
- Psychotherapeuten (2)
- Paartherapeuten (61)
- Sexualtherapeuten (34)
- Familientherapeuten (48)
- Hypnotherapeuten (5)
- Verhaltenstherapeuten (15)
- Gespraechstherapeuten (32)
- Gestalttherapeuten (19)
- Logotherapeuten (12)
- Tiefenpsychologen (6)
- Psychoanalytiker (8)
- Koerpertherapeuten (21)
- Kinderpsychotherapeuten (1)
- Energietherapeuten (26)
- NLP-Therapeuten (26)
Suchergebnisse
Datensatz 1 bis 10 von insgesamt 209 Profilen (21 Seiten):
Gestalttherapie Belderbuschstr. 20 Festnetz: 0178-6861132 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.
Abschlüsse und Zertifikate
Gestalttherapeutin
Agile Coach
Yoga- und Meditationslehrerin
Juristin mit 2. Staatsexamen
Verfahren und Methoden
- Gestalttherapie
- Achtsamkeitsbasierte Stressregulation
- Körperbezogene Entspannungstechniken
Problembereiche und Zielgruppen
- Klärung von beruflichen oder privaten Herausforderungen und neuen Perspektiven
- schwierige Entscheidungssituationen
- Burnout-Prävention
- Unterstützung bei Lebensübergängen und Veränderungsprozessen
- Unsicherheit im beruflichen oder privaten Kontext, Lampenfieber
- Arbeitsplatz- oder Beziehungskonflikte
- schwierige Familiendynamik
- Selbstakzeptanz und Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls
Gefühl der Heimatlosigkeit, fremd in Deutschland, zwischen den Kulturen
Umgang mit psychisch krankem Familienmitglied
Person und Praxis
„Für mich bedeutet die Einladung des Gestaltweges, sich immer wieder in das eigene Leben zu verlieben, egal wie oft es einem das Herz gebrochen hat.“
Ich habe durch meine Yogapraxis zum Gestaltweg gefunden. Nach mehr als zehn Jahren Yoga hatte ich zwar ein gutes Körpergefühl, eine geschärfte Wahrnehmung und war tief in die yogische und buddhistische Philosophie eingetaucht. Dennoch spürte ich: etwas fehlt. Es war ein Gegenüber, das wertfrei und offen mit liebevoller Güte mich betrachtete. Dies konnte ich durch den Gestaltweg finden und in die Welt der Beziehung eintauchen: Beziehungen zu anderen Menschen, der Natur, dem Spirituellen.
Für andere in der Gestaltpraxis und -therapie ein solches Gegenüber zu werden, betrachte ich als eines der großen Privilegien meines Lebens. Für Menschen einen Raum zu halten, in dem sie ganz sie selbst sein und werden dürfen, ist mein Leitstern.
Meine Arbeit ist geprägt durch das dialogische Prinzip und die Phänomenologie. Sie ist zudem inspiriert durch meine Erfahrungen im Yoga – das körperliche Spüren, Beobachtung der Atmung – Ideen verschiedener Philosophen und der Poesie, besonders der von Rainer Maria Rilke.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Klinische Gerontopsychologin (Master of Science) Praxis für Alterspsychologie Im Hagen 15 Festnetz: 05671/5092499 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.
Abschlüsse und Zertifikate
- M. Sc. Klinische Gerontopsychologin, TU Chemnitz
- Gütesiegel „Beratung durch PsychologInnen“, BDP
- Ausbildung Motivierende Gesprächsführung, GK Quest
- Zertifikat Demenzen, vhb
- Allgemeine Psychopathologie, Seminare Universität Bamberg
- Sucht und Suchtmedizin, Seminare Universität Bamberg
Verfahren und Methoden
Motivierende Gesprächsführung
Klientenzentriert
Ressourcenorientiert
Biografiearbeit
Problembereiche und Zielgruppen
SENIOREN
- Trauer
- Verlust von Bezugspersonen oder Rollen
- Neuorientierung in der nachberuflichen Phase
- Innere Unruhe, Angst, Depression
- Körperliche Veränderungen & Krankheitsverarbeitung
- Rückblick & Lebensbilanz
ANGEHÖRIGE
- Überlastung durch Pflege und Betreuung
- Umgang mit Eltern oder Partner bei Demenz oder anderen Krankheiten
- Verlust, Abschied & Zukunftsängste
- Familienkonflikte & Verantwortungsklärung
- Überforderung & Erschöpfung
BERUFLICH PFLEGENDE
- Emotionale Erschöpfung & Überforderung
- Burnout-Prävention
- Grenzen erkennen
- Umgang mit schwierigen Pflegesituationen
- Konflikte mit Kollegen
- Doppelbelastung durch Beruf & Familie
Person und Praxis
Als Psychologin (M.Sc.) mit Schwerpunkt Klinische Gerontopsychologie / Alterspsychologie habe ich viele Jahre in der Geriatrie gearbeitet. Dort habe ich ältere Menschen wie auch ihre Angehörigen in schwierigen Lebensphasen begleitet – bei KRANKHEIT, TRAUER, in der GENESUNG oder am LEBENSENDE. Besonders oft ging es um Ängste, depressive Phasen und die Bewältigung von Veränderungen, etwa durch Krankheit oder den Wechsel in eine neue Lebensumgebung.
Genau diese Themen stehen auch heute im Mittelpunkt meiner Onlinepraxis. Darüber hinaus berate ich zu den Bereichen ÄLTERWERDEN, SEELISCHE GESUNDHEIT, BELASTUNGEN und KONFLIKTE in FAMILIE und PFLEGE sowie zum Umgang mit neuen Lebenssituationen.
Ich biete EINZEL-, BEZIEHUNGS- UND FAMILIENSPRECHSTUNDEN an – telefonisch oder online, vertraulich, ortsunabhängig und gut in den Alltag integrierbar. So können auch mobil eingeschränkte Menschen oder zeitlich stark belastete Angehörige teilnehmen.
Ein KOSTENLOSES KENNENLERNGESPRÄCH ermöglicht einen ersten Eindruck und ein offenes Ankommen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Ärztin Sexualmedizin Davenstedter Str. 37 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Ärztliche Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Zusatzweiterbildung Sexualmedizin
Verfahren und Methoden
Sexualmedizin und -therapie nach dem Hannover-Ansatz
Problembereiche und Zielgruppen
Sexuelle Funktionsstörungen.
Jeder, der mit seiner eigenen oder der Paarsexualität unzufrieden ist, wo Ängste, Sorgen oder Unsicherheit vorhanden sind (s.u.).
Einzelpersonen und Paare
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Frequenz & Energie Coaching Sonnleite 1 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Durch das energetische Coaching findet eine energetische Balance statt und die Selbstheilungskräfte werden gestärkt. Alle angebotene Fernsitzungen und Beratungen stellen keine medizinische, psychiatrische oder psychologische Behandlung dar und sind keine Therapie. Eine solche energetische Fernsitzung ersetzt niemals eine schulmedizinische Diagnose oder Behandlung. Es werden keine Diagnosen gestellt und kein Heilversprechen abgegeben.
Abschlüsse und Zertifikate
Emotion Code Practitoner
Body Code Practitoner
Energetische Aufrichtung der Wirbelsäule
Medialer Berater
Verfahren und Methoden
Bioenergetik, Energetische, ganzheitliche Heilmethode, Coaching, Energetisches Coaching, Energetische Therapie, Energie Arbeit, Lichtarbeit, Meridianenergietherapie, Arbeit mit inneren Kind, Paarberatung, Partnerberatung, Partnerschaftsberatung, Trauerberatung, Kinesologie, Energetische Aufrichtung der Wirbelsäule, Intuitive Beratung, Energetisches Mentoring
Problembereiche und Zielgruppen
Alleineziehende, Angehörige, Eltern, Familien, Frauen, Jugendliche, Kinder, Kinderlose, Männer, Mütter, Organisationen, Paare, Partner, Singles, Teams, Väter
————————————————————————————————
Abhängigkeit, Angst, Ängste, Burn-out, Depression, Eifersucht, Erschöpfung, Gewichtsprobleme, Kopfschmerz, Krise, Leistungsstörung, Lernstörung, Liebeskummer, Lustlosigkeit, Migräne, Missbrauch, Mobbing, Panik, Paarprobleme, Partnerschaft, Rauchen, Scheidung, Schlaf, Schmerz, Schuldgefühle, Selbstvertrauen, Stottern, Stress, Trauer, Trauma, Trennung, Übergewicht, Untreue, Zwang, Zwänge
Bewusstsein - Sexualität - Wachstum Seestraße 1b Festnetz: - |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Gesundheitspraktikerin für Sexualkultur, beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit
Abschlüsse und Zertifikate
Sexualberatung nach Sexocorporel Modell
Tantra-Masseurin TMV ®
Transaktionsanalytische Beraterin in Ausbildung
Posturale Integration Körperpsychotherapie in Ausbildung
Heilpraktiker für Psychotherapie in Ausbildung
Verfahren und Methoden
Sexocorporel Modell, Sexualpädagogik, Inneres Kind Arbeit, biodynamische und sexualtherapeutische Körperarbeit, Arbeit mit Modellen aus der Transaktionsanalyse, Körpersensibilisierung, psychologische Beratung, Energiemassage, Chakren-Harmonisierung, Orgasmische Meditation, 7-Minuten Meditation, Atem - Stimme - Bewegung, Achtsamkeitstraining, Selbstfokus, Arbeit mit Grundlagen der tantrischen Lehre, Workshops, Vorträge
Problembereiche und Zielgruppen
Frauen, Männer, Paare, junge Menschen, Menschen mit Handicap
Wohlbefinden und Zufriedenheit durch die Kraft einer gesunden Sexualität.
Person und Praxis
Mein Name ist Moraya Kraft und ich bin Jahrgang 1979. Seit über 15 Jahren beschäftige ich mich rund um das Thema der menschlichen Sexualität und dies übt eine Faszination auf mich aus und ich konnte auf diesem Selbsterfahrungsweg viel über mich selbst, als auch über die Sexualität als Ganzes erfahren. Sie ist multifaktoriell veranlagt und deshalb beruhen alle meine Coachings und Trainings auf individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Settings.
Ich biete:
- Sexualberatung für Singles und Paare (einzel und gemeinsam)
- sexuelle Kommunikation stärken (Bedürfnisse erkennen und klar kommunizieren ohne Forderungen zu stellen)
- Sexual- Coaching (je nach Anliegen)
- Berührung- Coaching
- Persönlichkeitsstärkung durch die Entwicklung eines starkes sexuellen Ichs
- Selbsterfahrung
- Stressreduktion
- Nackt-Yoga
- Aufklärung für junge Menschen
- Workshops zum Erlernen der tantrischen Berührungskunst
- Vorträge gesunde Sexualität = gesunder Mensch
weitere Infos erhalten Sie ab Mitte November auf meiner neuen Internetpräsenz
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Pädagogin Einzel-, Paar- und Sexualberatung Hannah-Arendt-Straße 3-7 Festnetz: 06421-9826262 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Pädagogin (Duisburg + Marburg)
Systemische Paar- und Sexualtherapeutin (IGST)
Psychodramatikerin (Moreno-Institut Stuttgart)
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie
Psychodrama
Problembereiche und Zielgruppen
Menschen mit Problemen in den Bereichen Paarbeziehung und/oder Sexualität
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Pädagogin (FH) Lösungsorientierte Systemische Therapie / Beratung & Coaching Marienbaderstr. 1 Festnetz: 0711/84967776 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit. Meine Arbeit ist begleitend und unterstützend.
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Familientherapeutin (SG)Systemische Kinder-und Jugendlichetherapeutin (SG) Stuttgarter Institut für Systemische Therapie, Beratung und Supervision e.V. Zertifiziert und anerkannt von der Systemischen Gesellschaft.Deutscher Verband für systemische Forschung, Therapie,Supervision und Beratung e.V.
Systemische Hypnotherapeutin (MEG) i.P. Milton Erickson Institut Rottweil
Yager Therapie - zertifiziert vom Deutschen Institut für Klinische Hypnose
Dipl. Pädagogin Studium der Waldorfpädagogik / Anthroposophie staatl. anerkannte Waldorf Erzieherin / Klassen-u.Fachlehrerin (FH)
Verfahren und Methoden
Systemtherapeutische Techniken ergeben sich aus der Frage, wie Menschen in sozialen Systemen (Beziehungen, Schule, Beruf, Ehen, Familien, Freundeskreise ...) gemeinsam ihre "Wirklichkeit" erzeugen, welche Sicht- und Denkweisen ihrem Erleben zugrunde liegen und wie man diese hinterfragen und verändern kann. Ich achte den ethischen Imperativ: "Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten größer wird."
Problembereiche und Zielgruppen
Systemische Beratung / Therapie kann hilfreich sein für: Einzelpersonen, Paare und Lebensgemeinschaften, für Familien, Stief-Familien. Ein-Eltern-Familien und Groß-Familien, für Kinder und Jugendliche, auch für Menschen mit autistischen Spektren, für Menschen in Krisensituationen, mit Ambivalenzen oder Integrationsproblemen. Beratung macht Sinn, wenn konkrete Zustände oder Ereignisse zu leidvoll und belastend geworden sind und man das Gefühl hat alleine nicht mehr klar zu kommen. Probleme im schulischen Kontext, bei der Auswahl der Schule etc.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
P3 Lösungskompetenz - Mobile Beratung NRW Siepenpad 7 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.
Abschlüsse und Zertifikate
Abschluss der ILP ® Private Fachschule Dr. Friedmann. (Nur Privatrechnung, keine Kassenabrechnung)
Integrierte Lösungsorientierte Psychologie.
ILP-Weiterbildung Jugendarbeit, Psychographie nach Winkler & Paarberatung.
Verfahren und Methoden
Integrierte Lösungsorientierte Psychologie.
Systemisch-Lösungsorientierte Partnertherapie, Autonomietraining, Psychographie, Coaching, NLP, EFT, Muskelentspannung nach Jacobson ...
Alle Methoden werden von mir privat abgerechnet und nur nach vorheriger Absprache und im Einzelfall durch Kassen oder Berufsgenossenschaft abgerechnet.
Problembereiche und Zielgruppen
Psychologische Beratung (Lebenshilfe - Trauerarbeit). Coaching im beruflichen Umfeld. Autonomietraining. Psychographische Beratung. Paarberatung. Jugendberatung.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Pädagogin beratung28 - Praxis für Einzel- und Paarberatung Thuner Straße 28 Festnetz: 07141/925794 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Bei meiner Tätigkeit handelt es sich um Beratung, Begleitung und Coaching. Da ich mit gesunden Menschen in Krisen arbeite, benötige ich keine Heilerlaubnis.
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Pädagogin(Erwachsenenbildung)
Ausbildung in personzentrierter Beratung am Stuttgarter Institut für Gesprächspsychotherapie (Prof.Dr.Reinhard Tausch, Dipl.Psych Susanne Vahrenkamp)
Systemische Paarberatung (IF Weinheim; PD Dr. Arnold Retzer und Prof. Dr.Ulrich Clement)
Lehrerin (Mathematik+Sport)
Verfahren und Methoden
Ich arbeite mit folgenden Methoden:
Systemische Paarberatung
Personzentrierte Beratung nach C.Rogers
Focusing
Elemente aus Psychodrama und lösungsorientierter Therapie
Entspannungsverfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Psychologische Beratung bei
- Partnerschaftsproblemen
- Selbstwertproblemen
- depressiven Verstimmungen
- Erschöpfung
Paarberatung bei:
- belastenden Veränderungen im Leben
- Partnerschaftsproblemen wie dauernden Streits,
Kontaktlosigkeit, Eifersucht, Nebenbeziehung,
Trennungsverarbeitung
Zielgruppen:
- Menschen in Krisensituationen
- Paare(auch gleichgeschlechtliche Paare)
Diplom-Betriebswirt Praxis für Familientherapie, Ehe- und Paarberatung Overkampstr. 44 Festnetz: 02857-914491 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.
Abschlüsse und Zertifikate
Familientherapie (IBF)
Diplom-Betriebswirt
Verfahren und Methoden
Familientherapie, Ehe- und Paarberatung, Lebensberatung, Beratung und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen (Lebens-, Sinn-, Existenzkrisen;
Energiearbeit nach Absprache; weitere Informationen gerne persönlich oder per Telefon
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelpersonen, Paare und Ehepaare, Familien und / oder Patchworkfamilien, die ihre Balance wieder herstellen wollen, und dafür bereit sind, an sich zu arbeiten.
Person und Praxis
Rüdiger Wendt, verheiratet, Vater von vier Kindern.
Als Familientherapeut, Paar– und Eheberater begleite ich Familien, Paare sowie Einzelpersonen in den verschiedensten Konflikt– und Krisensituationen, z.B. bei Verhaltensauffälligkeiten von Kindern und Jugendlichen, Gewalt in der Ehe/Partnerschaft, Mobbing in der Schule / am Arbeitsplatz, Alkohol- und Drogenproblemen, in Sinn– und Lebenskrisen, bei Trennungen, Lebens- und Existenzängsten, traumatischen familiären Erlebnissen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Druckversion (Liste ohne Rahmen)